
Eltern werden medienkompetent! – Digitaler Medienkompetenzkurs
In Kooperation mit dem Familienstützpunkt „K.I.D.S Mitte“, „Kids Nord West“, der Familienstation Neusäß und „Koki Frühe Hilfen“ wurden für insgesamt 56 Eltern online zwei
Smartphone, Tablet & Co. nehmen in Familien mehr und mehr Raum ein. Die Corona-Pandemie und der Lockdown haben gezeigt: Digitale Medien sind wichtig, um am gesellschaftlichen und schulischen Leben teilhaben zu können.
Viele Eltern sind aber verunsichert: Wie viel Mediennutzung ist gut für mein Kind? Welche medialen Inhalte sind geeignet? Wie mache ich mein Kind fit im Umgang mit Medien?
Das Projekt „DigiFAM – Digitale Medien in der Familienbildung“ setzt hier an. Ziel des Projekts ist es: Familien im Umgang mit Medien zu beraten und zu stärken. Eltern und Kinder befähigen, sich gegenseitig zur respektieren, Verständnis füreinander zu schaffen und – Medien als Werkzeug zur Partizipation an der Gesellschaft zu begreifen!
DigiFAM startete im Juni 2021. Umgesetzt wurde es in Augsburg Stadt und Landkreis von der MSA – Medienstelle Augsburg des JFF e.V. Bis März 2022 wurde das Projekt durch Mittel des Corona-Sonderfonds des bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
18 Familienstützpunkte und Einrichtungen der Familienbildung nahmen daran teil. Vom Medienfrühstück bis hin zu Medienkompetenzkursen für Eltern – das Angebot war so vielfältig, wie die Familien selbst. Im März 2022 werden die Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele aus dem Projekt an drei Fachtagen für Pädagog*innen präsentiert.
Ob mit Kameras und Tablets auf Foto-Safari, beim lockeren Gespräch mit Kaffee und Frühstückssemmeln oder digital per Videomeeting – Mitarbeiter*innen der MSA beraten, informieren und zeigen Möglichkeiten, wie in der Familienbildung eine kreative Medienarbeit umgesetzt werden kann.
In Kooperation mit dem Familienstützpunkt „K.I.D.S Mitte“, „Kids Nord West“, der Familienstation Neusäß und „Koki Frühe Hilfen“ wurden für insgesamt 56 Eltern online zwei
Am 17. Februar 2022 wurde über den Familienstützpunkt Schwabmünchen ein Eltern-Kind-Abend zum Thema Social Media für den südlichen Landkreis Augsburg angeboten. 6 Eltern und
Her mit den Fotokameras und raus in den „Dschungel“ zur Foto-Safari! – 5 Familien mit insgesamt 7 Kindern zwischen 7 und 13 Jahren trafen
Alles drehte sich um bewegte Bilder im Familienstützpunkt „Peter&Paul“ am 09. September 2021. Hier nahmen 8 Kindern zwischen 2 und 6 Jahren mit ihren
Am 30. Juni 2021 fand der Auftakt des Modellprojektes Digifam im „Zentrum für Kinderlachen“ in Fischach statt. 12 Mütter, eine Mitarbeiterin der Medienstelle und
Möchten Sie ein Medienprojekt in Ihrer Einrichtung durchführen?
Hier finden Sie ausführliche Materialien und Anleitungen zum Download.
Kontakt:
MSA – Medienstelle Augsburg des JFF e.V.
Uschi Martin
Willy-Brandt-Platz 3
86153 Augsburg
Telefon: (0821) 324-2909
E-Mail: msa@jff.de
https://msa.institut-medienpaedagogik.de